M - Hypnose - HYPNOSECENTER GRAZ - hypnose graz

Direkt zum Seiteninhalt

M

Hypnose - Info > HYPNOSE-LEXIKON

Metapher

Eine Metapher ist eine Formulierung, durch die es möglich ist über etwas zu sprechen, ohne es direkt zu benennen.

Metaphorisch
Metaphorisch bedeutet etwas zu umschreiben oder im übertragenen Sinne zu benennen, und zu nutzen.

Milton Modell
Das Milton-Model ist die Umkehrung der Sprachmuster des Meta-Modells. Beim Milton-Modell werden hypnotische, und unspezifische Sprachmuster sowie Verzerrungen, Verwirrungen genutzt, um innere Suchprozesse zu fördern. Dies fördert die Entfaltung der Ressourcen, beim Hypnotisanden, und sorgt um förderliche Verwirrung während einer Hypnosesitzung.

Mittelhirn
Das Mittelhirn ist ein Teil des Hirnstamms. 

Moderne Hypnose
Beim Erleben einer Modernen Hypnose ist Ihr Unterbewusstsein grundlegend auf Positives ausgerichtet. Es tritt nur das ein, was gut für Sie ist. Was besprochen wird, wird auch angewendet. Alle anderen Vorschläge werden von Ihrem Unterbewusstsein auch nicht angenommen. Im Vorgespräch mit dem Hypnotiseur werden alle relevanten Themen betreffend des Problems angesprochen, und genauestens definiert. Wir reden hier auch von einer individuellen Hypnosesitzung welche zur Persönlichkeit und deren Umfeld mit berücksichtigt.  

Monoideismus

James Braid (1795-1860) nutzte die physiologischen und psychischen Voraussetzungen eines Zustandes, den er lange Zeit für künstlich hervorgerufenen Schlaf hielt, weshalb er den Namen Hypnose etablierte. Deshalb nannte er das Phänomen auch Neurohypnologie, was soviel wie "nervöser Schlaf" bedeutet, und später dann Hypnose, was sich vom griechischen Gott des Schlafes, "Hypnos" ableitet.

Motivation
Motivation, ist die Fähigkeit, für die Zielerreichung notwendige Schritte mit Schwung und Leichtigkeit nachhaltig zu erledigen. 

Morphogenetisches Feld
Der britische Biologe Rupert Sheldrake prägte diesen Ausdruck. Unter diesem Begriff wird ein allumfassendes Bewusstseinsfeld verstanden welches im Hintergrund aller Geschehnisse existiert. Alles ist verbunden, alles ist verknüpft. Einige Bespiele könnte man nennen wie z.B. wenn Sie an jemanden Denken, und genau einige Momente danach klingelt das Telefon und die Person spricht schon mit Ihnen… Die Theorie dass sich das menschliche Gehirn in das Morphische Feld einloggen kann beschäftigt seit einiger Zeit auch die Wissenschaftler. Hierbei stellt sich auch die Frage welche Gehirnareale hierfür zuständig sind und was veranlasst einen Menschen telepathische Tendenzen zu entwickeln. Der Schweizer Tiefenpsychologe Carl Gustav Jung beschrieb in seinem „Kollektiven Bewusstsein“ ein ganz ähnliches Modell. In alten Religionen sind auch Lehren zu finden die von einem allumfassenden Bewusstseinsfeld verknüpft sind.

Mythen und Missverständnisse zur Hypnose
Noch immer sind viele Mythen zur Hypnose im Umlauf. Sie verursachen falsche Vorstellungen und Ängste bei Klienten und Interessenten. Daher finden Sie auf unserer Homepage eine Reihe von nützlichen Informationen zur Aufklärung und Horizonterweiterung. Hypnose ist auch Vertrauenssache.

©Hypnosecenter Graz seit 2008
Zurück zum Seiteninhalt
User-agent: * Allow: /index.html Allow: /was_ist_hypnose.html Allow: /raucher.html Allow: /abnehmen.html Allow: /burnout.html Allow: /hypnose_fur_sportler.html Allow: /stottern.html Allow: /kinderhypnose.html Allow: /lernblockaden.html Allow: /kunden_stimmen.html Allow: /kontakt.html Allow: /fingernagel_kauen.html Allow: /die_praxis.html Allow: /raucherentwohnung.html Allow: /abnehmen.html Allow: /spielsucht.html Allow: /liebeskummer.html Allow: /loslassen.html Allow: /ruckfuhrung.html Disallow: /hypnose_sitzung.html Disallow: /nutzungsbedingungen.html Disallow: /agb.html Disallow: *.jpg Disallow: *.gif Disallow: *.png Disallow: *.jpeg