K - Hypnose - HYPNOSECENTER GRAZ - hypnose graz

Direkt zum Seiteninhalt

K

Hypnose - Info > HYPNOSE-LEXIKON

Kalibrieren, Kalibrierung
Oder Abstimmen. Als Kalibrierung wird der Prozess verstanden bei dem Zusammenhänge zwischen Äußerungen, und Zuständen abgestimmt werden. Kalibrierung ist auch ein Wort aus der Technik, und versteht eine Angleichung zweier unterschiedlicher Materialien.

Kataleptische Starre
Extreme Körperstarre, die im Rahmen einer Hypnose erzeugt werden kann. 

Kataleptische Brücke
Hypnotisierte Person, in extremer Körperstarre, zwischen zwei Stühlen liegend. Die "Kataleptische Brücke" kann in der Showhypnose herbeigeführt werden. Wir halten dies trotz vieler Gegenstimmen als verantwortungsloses Verhalten welches zu Unfällen führen kann; Besonders dann wenn sich auf den Probanden eine andere Person drauf setzen oder stehen würde.  

Katalepsiesuggestion
Ein haptisches Verfahren in einer Hypnose Sitzung: "Ihr linker Arm wird jetzt immer, schwerer und schwerer", außerdem ist es dabei wichtig zu beachten dass man mit der Hand von den Händen bis zur Schulter streicht; "Ganz deutlich spüren Sie jetzt wie Ihre Hand bei jedem Strich schwerer wird".

Katharsis
Bei einer Katharsis oder auch Reinigung, findet eine intensive Lösung von inneren Konflikten, und verdrängten, und aufgeladenen Emotionen statt. Eine Voraussetzung für einen Neuanfang. Unsere Sitzung arbeitet mit dem Prinzip Klärung-Trennung-Neuanfang welche wir patentamtlich schützen ließen. 

Konfusionstechnik
Einleitungsmethode, durch Verwirrung, den Zugang zum Unterbewusstsein öffnen. Die Methode nach M.E., ist vorwiegend durch verbale Konfusion gekennzeichnet.

Kleinhirn
Das Kleinhirn (Cerebellum), ist der unter dem Hinterhauptlappen in einer Schädelgrube liegende Hirnteil. Ist auch der älteste Teil in der Gehirnentwicklung (Evolution).

Konditionieren
Die Theorie der Konditionierung ist geprägt von den Arbeiten des russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow. Sie besagt, dass den natürlichen angeborenen Reflexen weitere Reflexe hinzugefügt werden können. Es steuert insbesondere das Gleichgewicht und die Motorik, und koordiniert Einzelbewegungen zu einem flüssigen Bewegungsablauf.

Konfusion
Konfusion ist an dieser Stelle ein Synonym für Verwirrung. Hypnose verwendet Verwirrung mitunter für Tranceinduktionen, zur Förderung eines guten Lernzustandes bzw. zur Lösung von einschränkenden Mustern. Die Konfusion bildet eine gute Basis für die angestrebte Neuorientierung.

Konfusionsinduktionen
Die Einleitung der Hypnose, wird als Hypnoseeinleitung, bzw. Induktion, oder Hypnoseinduktion bezeichnet. Die Induktion führt den Hypnotisanden in die Trance.

Kongruenz
Bei der Hypnose wird auf Kongruenz geachtet um weitere Informationen zu nutzen. Kongruentes Verhalten zeigt verbale, und nonverbale, Äußerungen eines Hypnotisanden die kongruent übereinstimmen. 

Kontextreframing
Die Bedeutung eines Erlebnisses wird in ein anderes projiziert, es bleibt unverändert, und gesucht wird lediglich wo es sich mit dem fremden Erlebnis verbinden kann. 

Kontraindikation von Hypnose
Eine Kontraindikation von Hypnose liegt bei Herzschwäche oder ausgeprägter Hypotonie (niedriger Blutdruck), bei hirnorganischen Beeinträchtigungen, zwanghaften oder schweren Persönlichkeitsstörungen, Borderline Syndrom, schweren Zwangskrankheiten und Geisteskrankheiten, bei psychotischen Zuständen (Manie, schizophrener Schub), bei starkem Alkoholkonsum, Drogen- oder Medikamentenmissbrauch bzw. -einfluss, bei Schock, Hysterie vor. Bei entsprechenden Vorkehrungen kann auch in den hier aufgezählten Bereichen Hypnose eingesetzt werden. In einer nicht-klinischen Praxis werden bei Vorhandensein derartiger Kriterien jedoch Sitzungen nur unter Bewilligung, Aufsicht und Begleitung eines Arztes der hierfür die Verantwortung übernehmen muss durchgeführt. Er bescheinigt eine s.g. "Hypnosetauglichkeit". Im Hypnosecenter Graz bedienen wir uns sehr oft der unterstützenden ärztlichen Hilfe. Somit gilt auch „geht nicht gibt’s nicht“, insofern auch geholfen werden kann.  

©Hypnosecenter Graz seit 2008
Zurück zum Seiteninhalt
User-agent: * Allow: /index.html Allow: /was_ist_hypnose.html Allow: /raucher.html Allow: /abnehmen.html Allow: /burnout.html Allow: /hypnose_fur_sportler.html Allow: /stottern.html Allow: /kinderhypnose.html Allow: /lernblockaden.html Allow: /kunden_stimmen.html Allow: /kontakt.html Allow: /fingernagel_kauen.html Allow: /die_praxis.html Allow: /raucherentwohnung.html Allow: /abnehmen.html Allow: /spielsucht.html Allow: /liebeskummer.html Allow: /loslassen.html Allow: /ruckfuhrung.html Disallow: /hypnose_sitzung.html Disallow: /nutzungsbedingungen.html Disallow: /agb.html Disallow: *.jpg Disallow: *.gif Disallow: *.png Disallow: *.jpeg